Bunt, bunter, Primarstufe!
Mit vielen kräftigen “Helau!”-Rufen wurden am Rosenmontag die SchülerInnen der Primarstufe begrüßt. Ob Clown, Prinzessin, Superheld oder Astronaut - bei dem bunten Programm an diesem Tag konnten alle so richtig Spaß haben.
Gestartet wurde mit einem ausgedehnten Frühstück in den Klassen, wo die vielen verschiedenen Kostüme bewundert und bereits viel gelacht wurde. Viertel vor Fasching - äh - neun Uhr startete dann eine Polonaise, die alle Jecken aus dem Primarstufengebäude einsammelte und nach einer großen Runde über den Schulhof in die Turnhalle einzog.
Dort begeisterten die verschiedenen kreativen AG-Gruppen der Primaris: der Chor feierte das wilde Piratenleben mit Seeräuberopa Fabian und dem Klabautermannsong, die Tanzgruppe glänzte mit coolen Moves zu Shakiras “Waka Waka” und die Theatergruppe brachte das Publikum mit einer Witzeinlage zum Lachen. Meisterhaft moderiert wurde die Show von “Fliege” Emily und “Leopardin” Janet. Besonderen Applaus gab es für die zwei Karnevalsköniginnen Magdalena und Magdalena. Ihre Rede fand genau den richtigen Ton, so dass alle - auch die Geneckten - etwas zu lachen hatten. Besonderes Highlight der Show war der Auftritt von zwei jungen Talenten des MTV. Die 6- und 10-jährigen Tanzmariechen wirbelten so leichtfüßig übers Turnhallenparkett, dass selbst den Großen die Münder offen stehen blieben. Herzlichen Dank noch einmal an dieser Stelle für den Besuch und den fantastischen Beitrag! Aber auch in der Primarstufe gibt es ungeahnte Talente - zwei Mädchen von den Texelschafen zeigten ihre Akrobatikkünste und ernteten großen Beifall.
Nach einer kurzen Luftholpause ging es in den Klassenräumen der Primarstufe weiter. Jedes Team hatte eine Faschingsstation vorbereitet: bei den Schildkröten und Giraffen konnte man Masken und Clowns basteln, bei der Otterdisco wurde kräftig abgerockt, im Füchseraum gab es jede Menge Rätselspaß, bei den Bienen konnte man Kapplatürme stapeln, die Texelschafe und Schneeulen luden zu lustigen Teamspielen ein und bei den Spatzen konnten alle zum Entspannen Mandalas ausmalen.
Zum Abschluss des Festes trafen sich alle Großen und Kleinen in ihren Klassenräumen und konnten noch einmal auf den fantastischen Tag zurückblicken. Dabei waren sich die Meisten einig - Och schaaade, schon vorbei?